ETFs

ETFs (Exchange Traded Funds)
ETFs sind börsengehandelte Indexfonds, die einen zugrunde liegenden Index (z. B. MSCI World, DAX) möglichst genau nachbilden.
-
Vorteile:
-
Kosteneffizient: TER meist 0,05–0,4 % p. a.
-
Breite Diversifikation: Hunderte bis Tausende Titel in einem Produkt.
-
Hohe Liquidität: Kauf/Verkauf während der Börsenzeiten zum aktuellen Kurs.
-
Transparenz: Zusammensetzung und Indexgewichtung jederzeit einsehbar.
-
-
Nachteile:
-
Keine aktive Titelauswahl (kein „Stock-Picking“).
-
Tracking-Error: minimale Abweichungen gegenüber Indexrendite.
-
Kursrisiko: Schwankungen entsprechend dem Marktindex.
-
-
Renditeerwartung:
Langfristig, je nach Index und Marktphase. -
Liquidität:
Sehr hoch – ETFs lassen sich börsentäglich zum Nettoinventarwert (NAV) handeln
Diese Informationen erheben nicht den Anspruch der Vollständigkeit und stellen nur ALLGEMEINE Informationen dar, dies ist KEINE Geld-Anlageberatung oder Empfehlung.